Paul M. Newcastle, U. D.
Neuigkeiten aus der Pandemie-Zeit
Neuigkeiten aus der Pandemie-Zeit Auch im fast schon vergangenen Jahr, seit der Landesfotoschau, war ich nicht untätig. Die meisten meiner Ergebnisse wurden bereits auf Instagram veröffentlicht. Für diejenigen, die dort nicht unterwegs sind oder sein können, hier eine kurze, unkommentierte Zusammenfassung. Alle Bilder oder, wo vermerkt, auch Bücher, können auf Anfrage gekauft werden. Anfragen bitte […]
12. Landesfotoschau Thüringens ab 14. März 2020 in Saalfeld
Die Gesellschaft für Fotografie schrieb mir: „Die Jury hat am 25.01.20 in einer fast neunstündigen Sitzung die Bilder für die Ausstellung ausgewählt. Leider wurde keines Ihrer Fotos für die 12. Landesfotoschau ausgesucht. Es hatten 181 Fotografinnen und Fotografen Bilder eingesandt, 59 Autorinnen und Autoren sind in der Ausstellung vertreten.“ Leider, ja. Aber die Entscheidung der […]
Vernissage im Kunstforum Gotha am 22. August 2019
Vernissage im Kunstforum Gotha am 22. August 2019 Am gestrigen Abend fand die langerwartete Ausstellungseröffnung zum Fotowettbewerb „Bauhaus entdecken – Spurensuche im Freistaat Thüringen“ statt. Man kann sagen, die Vernissage war ein voller Erfolg und die Ausstellung ist wirklich sehenswert. Zwar fehlen wirklich große Überraschungen, aber die Auswahl scheint gut gelungen, und die Präsentation auf […]
Bauhaus 2019 – Fotowettbewerb beendet
Bauhaus 2019 – Fotowettbewerb beendet Der Wettbewerb ist beendet, die Jury hat gewählt, und zwei meiner Arbeiten werden neben vielen anderen interessanten gezeigt werden – ab 23. August 2019 im Kunstforum Gotha. Die Vernissage findet am 22. August ab 19 Uhr dort statt – Interessierte sind recht herzlich eingeladen.
In the streets of …
In the streets of … it is always possible to find something or somebody to photograph.
Neues Projekt 2019 – fertig!
Wettbewerb „BAUHAUS ENTDECKEN – SPURENSUCHE IM FREISTAAT THÜRINGEN“, ausgerichtet von der Stadt Gotha und der Gesellschaft für Fotografie
Neues Projekt im Jahr 2019
Dies wird eines meiner „Werkzeuge“ für das 2019er Frühjahrsprojekt. Da es sich um einen Wettbewerb handelt, ist der Abschluß zwingend für Ende März vorgeschrieben, d. h. bis dahin muß das Konzept stehen, die Hintergrundrecherchen müssen fertig sein, mindestens eine Ortsbesichtigung muß erfolgt sein, und dann Ortstermin mit Kameras, Objektiven, Filtern und Filmen sowie anschließend Entwickeln, […]
Frankfurt-Osthafen, letzter Teil – Farbbilder
Dies sind nun die letzten Bilder aus der Osthafen-Serie. Während die Schwarz-Weiß-Photos auf Kleinbildfilm mit einer Minolta-Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden, stammen diese Farbbilder aus einer alten Balgenkamera (ähnlich der hier gezeigten) von 1926, die ich auf der Tour mit einem Farbnegativfilm bestückt hatte. So, das soll es jetzt erst einmal gewesen sein aus dem Hessischen. Ei […]
Frankfurt-Osthafen, Teil 3
Und hier kommt der letzte Teil der Schwarz-Weiß-Serie aus dem Frankfurter Osten – Erinnerungen aus dem Jahr 1999: Es folgen noch ein paar wenige Farbphotos – im nächsten Beitrag.
Frankfurt am Main, Osthafen – Teil 2
Wie angekündigt, kommt hier Teil 2 der Serie aus dem Frankfurter Osthafen. Zu den beiden letzten Bildern ist anzumerken, dass sie mit unterschiedlichen Gradationen, d. h. Härtegraden, abgezogen wurden: links eine niedrige Gradation von 00, rechts eine mittlere von 30. Man sieht sehr schön, wie die Feinheiten und Grautöne „wegfliegen“ – zugunsten eines sehr […]