Paul M. Newcastle, U. D.
Neuigkeiten aus der Pandemie-Zeit
Neuigkeiten aus der Pandemie-Zeit Auch im fast schon vergangenen Jahr, seit der Landesfotoschau, war ich nicht untätig. Die meisten meiner Ergebnisse wurden bereits auf Instagram veröffentlicht. Für diejenigen, die dort nicht unterwegs sind oder sein können, hier eine kurze, unkommentierte Zusammenfassung. Alle Bilder oder, wo vermerkt, auch Bücher, können auf Anfrage gekauft werden. Anfragen bitte […]
Frankfurt-Osthafen, letzter Teil – Farbbilder
Dies sind nun die letzten Bilder aus der Osthafen-Serie. Während die Schwarz-Weiß-Photos auf Kleinbildfilm mit einer Minolta-Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden, stammen diese Farbbilder aus einer alten Balgenkamera (ähnlich der hier gezeigten) von 1926, die ich auf der Tour mit einem Farbnegativfilm bestückt hatte. So, das soll es jetzt erst einmal gewesen sein aus dem Hessischen. Ei […]
Frankfurt-Osthafen, Teil 3
Und hier kommt der letzte Teil der Schwarz-Weiß-Serie aus dem Frankfurter Osten – Erinnerungen aus dem Jahr 1999: Es folgen noch ein paar wenige Farbphotos – im nächsten Beitrag.
Frankfurt am Main, Osthafen – Teil 2
Wie angekündigt, kommt hier Teil 2 der Serie aus dem Frankfurter Osthafen. Zu den beiden letzten Bildern ist anzumerken, dass sie mit unterschiedlichen Gradationen, d. h. Härtegraden, abgezogen wurden: links eine niedrige Gradation von 00, rechts eine mittlere von 30. Man sieht sehr schön, wie die Feinheiten und Grautöne „wegfliegen“ – zugunsten eines sehr […]
Frankfurt am Main, Osthafen, 1999
Im Jahr 1999 führte mich eine meiner Phototouren in das Gebiet des Frankfurter Osthafen, eines alten Industriegebiets, das bei der Großmarkthalle anfängt und sich den Main entlang ostwärts bis nach Fechenheim hinzieht. Zur Zeit meines Besuches war das ganze Gebiet mehr oder weniger inaktiv als Hafen – alte Industrieanlagen, einige Import-Export-Händler und Getreidemühlen, aber insgesamt […]