Paul M. Newcastle, U. D.
Interview mit der KONO MANUFAKTUR
We are excited about your abstract photographs you presented at several exhibitions – What is your inspiration, what are your favorite subjects?
I don’t have any favorite motifs. I photograph what interests me, and that’s diverse. Not my favorite motifs are, for example, still lifes of flowers or heaped shots of landscapes. In order to find a motif, I rarely proceed according to a plan, but decide according to my intuition. If I proceed (more or less) according to plan, then most likely with portrait photography or if I do a titled project. I also count competition entries among these projects. Architecture happens frequently, because it is easily available everywhere and almost free of data protection restrictions. I have also produced some „street photography“ […]
Neuigkeiten aus der Pandemie-Zeit
Neuigkeiten aus der Pandemie-Zeit Auch im fast schon vergangenen Jahr, seit der Landesfotoschau, war ich nicht untätig. Die meisten meiner Ergebnisse wurden bereits auf Instagram veröffentlicht. Für diejenigen, die dort nicht unterwegs sind oder sein können, hier eine kurze, unkommentierte Zusammenfassung. Alle Bilder oder, wo vermerkt, auch Bücher, können auf Anfrage gekauft werden. Anfragen bitte […]
12. Landesfotoschau Thüringens ab 14. März 2020 in Saalfeld
Die Gesellschaft für Fotografie schrieb mir: „Die Jury hat am 25.01.20 in einer fast neunstündigen Sitzung die Bilder für die Ausstellung ausgewählt. Leider wurde keines Ihrer Fotos für die 12. Landesfotoschau ausgesucht. Es hatten 181 Fotografinnen und Fotografen Bilder eingesandt, 59 Autorinnen und Autoren sind in der Ausstellung vertreten.“ Leider, ja. Aber die Entscheidung der […]
Venezia 2017
Im folgenden zeige ich einige Bilder von der Venedigreise 2017 im Mai, pünktlich zur Biennale. Alle Photos wurden mit der Kiev 88 (entweder auf Fomapan 100 oder auf Kodak TriX 400) aufgenommen. Die Handabzüge auf Barytpapier im Format 18 x 24 cm wurden gescannt und geringfügig, d. h. lediglich hinsichtlich Helligkeit und Kontrast, bearbeitet.
Es raunt, unheimlich …
Hier einige Bilder aus Seebergen, die im Mai 2015 entstanden und uns trotz Edelputz-auf-Wärmedammplatten-Fassaden und ähnlicher „Segnungen“ der modernen Baukunst (?) zurückführen können in längst vergangene Zeiten, die in den gezeigten beinahe unverwüstlichen Steinen durchaus noch präsent sind. Auch wenn immer wieder vom „dunklen Mittelalter“ die Rede ist – auch die Barockzeit hatte durchaus ihre […]
Liebe Freunde der Photographie!
Hier soll der erste Beitrag auf dieser Schauseite stehen, die sich mit Photographie(n) beschäftigt und viel zeigen, aber auch manches erklären soll. Gleichwohl will ich mich mit Sprache zurückhalten, um vielmehr die Bilder „sprechen“ zu lassen. Wer etwas, wer mehr wissen will, kann gern die Kommentarfunktion nutzen oder über „Kontakt“ (ganz unten) bzw. das Impressum […]